Akrostichon
| Sachgebiet: | Literaturgattung | 
|  | Linguistik | 
|  | Literatur | 
| Morphologie: | akrostich|on | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Akrostichon, des Akrostichons, dem Akrostichon, das Akrostichon die Akrostichons, der Akrostichons, den Akrostichons, die Akrostichons
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: griech. | 
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, ...chen u. ...cha [zu griech. akron = Höchstes, Spitze u. st¨ªchos = Vers, erster Buchstabe eines Verses]: a) Gedicht, bei dem die Anfangsbuchstaben, -silben od. -wörter der Verszeilen od. Strophen ein Wort od. einen Satz ergeben; b) Gesamtheit der Anfangsbuchstaben, -silben od. -wörter der Verszeilen od. Strophen, die ein Wort od. einen Satz ergeben.