mysql_close(); ?>
Agon
| Beschreibung: | antiker Wettkampf |
| griechischer Wettkampf | |
| Wettkampf im alten Griechenland | |
| Sachgebiet: | Literaturgattung |
| Sportliche Tätigkeiten | |
| Morphologie: | a|gon |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Agon, des Agons, dem Agon, den Agon die Agone, der Agone, den Agonen, die Agone | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
agon
| Sachgebiet: | Lexikologie |
| Morphologie: | a|gon |
Agon
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Agon, des Agons, dem Agon, den Agon die Agone, der Agone, den Agonen, die Agone | |
Agon
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Agon, des Agons, dem Agon, den Agon die Agone, der Agone, den Agonen, die Agone | |