Abnehmer
| Sachgebiet: | Ökonomie | 
|  | Gewerbe allgemein Industrie Handwerk | 
|  | Menschen Tätigkeit | 
|  | Institutionen allgemein | 
| Morphologie: | ab|nehm|er | 
|  | ab|nehm|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Abnehmer, des Abnehmers, dem Abnehmer, den Abnehmer die Abnehmer, der Abnehmer, den Abnehmern, die Abnehmer
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Auftraggeber, 
Interessent, 
Konsument, 
Kunde, 
Kundschaft, 
Käufer, 
Verbraucher
- vergleiche:  
Auftraggeber, 
Besteller, 
Konsument, 
Kunde, 
Käufer, 
Verbraucher
- ist Synonym von:  
Bezieher, 
Endverbraucher, 
Gebraucher, 
Käufer, 
Konsument, 
Kunde, 
Kundschaft, 
Verbraucher
- wird referenziert von:  
Auftraggeber, 
Käufer
Links zu anderen Wörtern: 
der; -s, -: 
1. Person, die [als Zwischenhändler] eine Ware kauft. 
2. jmd., der etw. von einem anderen annimmt: für etw. keinen A. finden (niemanden finden, der etw. Bestimmtes, das jmd. abgeben will, gerne haben möchte).